Rebranding munic

Ein schlechter Name hat noch kein gutes Unternehmen davon abgehalten, erfolgreich zu sein. Ein schlechtes Corporate Design aber schon. Munic Eyewear hat daher ID&CO beauftragt, neben einem neuen Logo auch ein neues Corporate Design für munic zu kreieren. Aufgabenstellung: Den bisherigen Charakter zu wahren, munic dabei aber dennoch ein modernes, zeitloses und ansprechendes Äußeres zu verleihen.

Lookbook 2020

Mode – dazu gehören natürlich auch Brillen Labels – ist gnadenlos. Lange reicht es nicht mehr, coole Bekleidung oder hochwertige Brillen zu designen und produzieren. Kund:innen und Wiederverkäufer:innen erwarten durchgestylte Marken angefangen vom Logo bis hin zum eigentlichen Produkt und dessen Verpackung. Nichts darf willkürlich aussehen. Bei Munic Eyewear – eine der erfolgreichsten, unabhängigen Brillenmarken Deutschlands – ist eines der wichtigsten Werbemittel das alljährliche Munic Lookbook. Optiker:innen und Händler:innen weltweit lernen über diesen Weg die neuesten Kollektionen und Designideen kennen. Entsprechend anspruchsvoll ist jedes Jahr die Aufgabenstellung an ID&CO: Ein auch in größerer Auflage finanzierbares Print-Meisterwerk zu kreieren, das schon auf den ersten, aber auch auf den zweiten Blick fasziniert und einen Transfer auf die Qualität jeden einzelnen Munic Brillen-Modells zulässt.



Nur ins Blaue zu denken wäre ja keine Herausforderung. Erst wenn Markenwerte und Kollektionsaussagen sich ebenfalls im Lookbook wiederfinden sollen, wird die Entwicklung eines solchen Printproduktes zur Herausforderung. Für 2020 war es die Aufgabe, die seit je her alles überlagernde Nachhaltigkeit von Munic in den Vordergrund zu stellen. So wurde auf den ersten Blick alles, die Umwelt belastende weggelassen: Kein Glossy-Papier, keine Farben, noch nicht einmal ein Textilband für die Klebebindung. Innenteilpapiere und Cover-Material wurden natürlich ebenfalls nach Umweltaspekten ausgewählt. Alles, was sonst noch zu CO2-Ausstoß führte, wurde mit einem CO2-Ausgleichsprojekt von ClimatePartner kompensiert.


Die Gestaltung der Innenseiten führt dabei das Thema der diesjährigen Kollektion und der Shooting-Location fort. 70er Jahre at it's best. Ohne dabei von den Bildern und den Brillen abzulenken. Auch hier konnte die Haptik von Naturpapier durch den Einsatz von LE-UV Offset-Druck gewahrt bleiben. Der natürliche Eindruck bleibt so auch im Innenteil bestehen.


