JusComte Boutique

In den Dialog mit Kund:innen tritt alles, was zu einer Marke gehört. Selbst der Auswahl einfacher Werbemittel kommt so Bedeutung zu. Noch viel wichtiger jedoch: Bei Marken mit stationierten Kontaktmöglichkeiten dürfen Eitelkeiten zwischen Architekt:innen, Ladenbauer:innen und Werbeagentur die Markenwerte und die Chance "live" in Kommunikation mit dem Klientel zu treten, nicht verwässern. Geschäfte und Filialialen bieten die einzigartige Chance, im wahrsten Sinne, in eine Marke eintauchen zu können. Nirgendwo sonst betritt man ein Werbemittel und wird so als Kund:in Teil von ihm. Jeder Laden verdient daher die maximale Aufmerksamkeit. Von Agentur und allen anderen Mitverantwortlichen – ohne Eitelkeiten.

Ladengeschäfte sind die Spielwiesen guter Kommunikation. Hier treffen die drei Säulen einer Corporate Identity zusammen: Corporate Design, Corporate Communication und Corporate Behaviour.

Packaging JusComte

Gebinde, Verpackungen, Labels – sie alle werden in ihrer Wirkung maximal unterschätzt. Denn ein Produkt im Regal eines Einzelhändlers kostet für gewöhnlich erst einmal nichts. Im Gegenteil, es ist bezahlte Werbung. Schon deshalb nutzen ursprünglich nur online verfügbare Marken doch irgendwann den Einzelhandel. Darüber vermittelt der Dreiklang aus Material, Form und Gestaltung eines Packagings weit mehr die Werte eines Unternehmens, als es eine Printanzeige oder ein Webbanner leisten können.

Bei kleineren Marken wie JusComte gilt es jedoch nicht nur ansprechende Gebinde zu gestalten. Auch die einfache Anwendbarkeit und Übertragbarkeit auf andere Produkte sollte gewährleistet sein. So wie beim JusComte Honig. Durch ein Standard-Schraubglas und eine ungewöhnliche Etikett-Anwendung, und die Möglichkeit kurzfristig andere Inhalte in die Etiketten eindrucken zu lassen, sind der Produktentwicklung kaum Grenzen gesetzt. Vom Honig, über Reis und Tee ist so ein universelles, dennoch Marken-charakteristisches und günstiges All-Zweck-Gebinde entstanden.

Der Klassiker im JusComte Sortiment ist die Kalbsjus. Eine Sterne-Soße zu einem stattlichen Preis. Eine Dose, in der sich die Jus befindet – strahlt leider nicht die Wertigkeit aus, die ein Produkt dieser Qualität verdient. Entsprechend wurde eine Umverpackung entwickelt, die genau das leistet. Dabei hilft ein besonderer Duplex Karton mit weißer Innen- und Naturfarbener Außenseite. Für den exklusiven Eindruck sorgt eine Kupfer-farbene Heißfolie und das klare Druckbild in Sonderfarbe.

Das in Qualität und Anspruch der Marke entsprechende Native Olivenöl ist geschmackvoll in zweierlei Hinsicht. Dabei ziert die tiefschwarze Keramik-Flasche ein in Letterpress produzierter Info-Anhänger. Eine metallene Öse beweist die Qualität des Produktes und die Sorgfalt bei Herstellung und Verpackung.

Ein Webshop für jeden Geschmack

Langfristig erfolgreich ist heute nur noch, wer mit der Zeit geht. Und mit der Zeit gehen heißt, omnipräsent zu sein. Selbst als kleines Unternehmen benötigt man heute eine Vertriebsstruktur wie Apple: Mit eigenen Stores inkl. einem Sortiment aus Eigenprodukten und Fremdmarken, Direktvertrieb an Wiederverkäufer:innen und einem zeitgemäßen Online-Shop. Auch ebenfalls mit eigenen und Produkten anderer Marken. Genauso aufgebaut ist der JusComte Online Shop. Die Basis ist die Open Source-E-Commerce Plattform PrestaShop. Gut aufgesetzt und mit einem guten Frontend-Design versehen, ist so ein hoch professioneller Online-Shop entstanden, der JusComte auch online hervorragend repräsentiert.